Folge 011 - Mythen aus der Immobilienwelt Teil 3
Immobilien-Mythen Teil 3: Die Wahrheit hinter den größten Irrtümern!
In dieser Folge setzen wir unsere Reihe über die Mythen der Immobilienwelt fort und nehmen drei weitere verbreitete Irrtümer unter die Lupe. Was ist dran an der Angst vor einem Immobilien-Crash? Muss man wirklich abwarten, bis die Preise fallen? Und ist die Entscheidung zwischen Aktien und Immobilien wirklich ein Entweder-oder?
Einer der größten Mythen ist die Angst vor dem großen Immobilien-Crash. Immer wieder wird das Platzen einer Blase vorhergesagt, doch bislang hat sich der Markt als erstaunlich stabil erwiesen. Wir erklären, warum es nicht "den einen Immobilienmarkt" gibt und warum Preisrückgänge in einzelnen Regionen nicht gleich den ganzen Markt betreffen.
Außerdem sprechen wir über die weitverbreitete Strategie des "Wartens". Viele hoffen darauf, dass die Immobilienpreise bald stark fallen und sie dann günstig zuschlagen können. Doch ist das realistisch? Wir werfen einen Blick auf die historische Entwicklung und warum Warten oft teurer ist als direktes Handeln.
Ein weiteres Thema ist die vermeintliche Konkurrenz zwischen Immobilien und Aktien. Viele sehen die beiden Anlageklassen als Gegensätze, doch wir erklären, warum es nicht "Immobilien oder Aktien", sondern "Immobilien und Aktien" heißen sollte. Beide können sich perfekt ergänzen und für langfristigen Vermögensaufbau genutzt werden.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum der Immobilienmarkt nicht so leicht abstürzt, wie oft behauptet wird
✅ Wieso Warten auf den perfekten Zeitpunkt oft ein Fehler ist
✅ Wie sich Immobilien und Aktien optimal ergänzen
✅ Warum Inflation für Immobilienbesitzer ein Vorteil sein kann
✅ Wie du mit der richtigen Strategie langfristig erfolgreich investierst
Hör rein und erfahre, was wirklich hinter diesen Mythen steckt!
Du hast Fragen, Themenwünsche oder Anregungen? Melde dich gerne bei uns. 🙂
📲 Folge uns auch auf Instagram: https://instagram.com/immokompass.podcast/
🧭 Blog und mehr Infos auf https://immokompass.info/
📧 E-Mail: kontakt@immokompass.info
Die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar.
Kommentare