Folge 015 - Absicherung nach dem Immobilienkauf - Gast: Alexander Müller
Warum eine gute Absicherung unbedingt notwendig ist
In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Müller, Versicherungsmakler bei Königswege.
Gemeinsam werfen wir einen genauen Blick auf das Thema Absicherung als Immobilienbesitzer – ein Bereich, den viele erst dann auf dem Schirm haben, wenn es eigentlich schon zu spät ist.
Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist die Risikolebensversicherung. Wir klären, was sie eigentlich genau absichert, für wen sie sinnvoll ist und warum sie gerade nach einer Baufinanzierung besonders attraktiv sein kann.
Außerdem sprechen wir darüber, wie sich eine solche Versicherung konkret auf die eigene Finanzierung und das Sicherheitsgefühl in der Familie auswirkt – vor allem, wenn du gemeinsam mit Partner:in ein Haus kaufst.
Ein weiteres Highlight dieser Folge ist das Thema „Überkreuz-Versicherung“. Wir erklären, was es damit auf sich hat, wann es sinnvoll ist und welche Stolperfallen du kennen solltest.
Im Fokus steht zudem die Diskussion über die sogenannte Arbeitskraftabsicherung. Wir sprechen über Berufsunfähigkeitsversicherung, Grundfähigkeitsversicherung und die Versicherung gegen schwere Krankheiten – und wie du herausfindest, welches Modell für dich passt.
Wir beleuchten auch die Frage, wie sich die Finanzierung deines Eigenheims auf bestehende Versicherungen auswirken kann. Und: Welche Sonderkonditionen es bei BU oder Risiko-LV geben kann – inklusive reduzierter Gesundheitsprüfung.
Zum Schluss schauen wir noch auf Alternativen: Was kannst du tun, wenn du keine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommst? Und warum kann eine gute Absicherung auch für die Bank ein Pluspunkt sein?
In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum eine Risikolebensversicherung nach dem Immobilienkauf besonders sinnvoll ist
✅ Wieso viele Versicherer dir nach einer Baufinanzierung bessere Konditionen anbieten
✅ Welche Vorteile eine Überkreuz-Versicherung bringen kann – und was du beachten musst
✅ Wie du dich vor finanziellen Folgen durch Berufsunfähigkeit oder Krankheit schützt
✅ Welche Optionen es gibt, wenn du keine BU bekommst
Du hast Fragen, Themenwünsche oder Anregungen? Melde dich gerne bei uns. 🙂
📲 Folge uns auch auf Instagram: https://instagram.com/immokompass.podcast/
🧭 Blog und mehr Infos auf https://immokompass.info/
📧 E-Mail: kontakt@immokompass.info
Die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar.
Kommentare